Auf einen Blick
Steckbrief Studium

Monika Vesel
Leiterin Studiensekretariat
Mo-Do: 9-12 Uhr
Di, Mi: 13-15:30 Uhr
Tel.: +49 3941 64-2460
Fax: +49 3941 64-2226
E-Mail: monika.vesel(at)ameos.ch
Kurzinfo
Beginn
Wintersemester
Unterrichtssprache
Deutsch
Gesamtdauer
6 Jahre, 5.500 Unterrichtseinheiten
Abschluss
MD (Doktor der Medizin)
Studiengebühren
8.000 EUR/Semester
Leitfaden für Erstsemester
Wichtige Informationen rund um das Leben in Osijek
und den Studienstart sind im Leitfaden zu finden.
Termine
Bewerbungsfrist
21.08.2023, bis 12 Uhr Mittag
Fristen vor dem Assessment Center
Einladungen zum Assessment Center: 23.08.2023
Zahlungsfrist Assessment Center Gebühr: 25.08.2023
Personalisierte Terminvergabe: 28.08.2023
Assessment Center
- Kognitiver Test: 29.08.2023
- Wissenstest: 30.08.2023
- Interviews: 31.08.2023
weitere Fristen
Studienplatzangebote: 01.09.2023
Annahme Studienplatz und Zahlungsfrist 1. Semestergebühr: 08.09.2023
Studienaufbau
Das Studium an der Medizinischen Fakultät Osijek der Josip Juraj Strossmayer Universität in Osijek lebt von der engen Verzahnung von Theorie und Praxis sowie der individuellen Betreuung und dem direkten Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten.
Kleine Studierendengruppen von 6–10 Personen in deutscher Sprache sorgen für ein familiäres Flair und die Jahrgangsstärke von maximal 60 Studierenden für gute Lernbedingungen.
Studienablauf
Das Curriculum für den sechsjährigen Studiengang ist wie folgt aufgebaut:
In jedem Semester müssen die Pflichtfächer und jeweils zwei Wahlfächer absolviert werden. Daraus ergibt sich die Gesamtzahl von 360 ECTS-Punkten im Studium (30 ECTS/Semester).
Ausführlichere Informationen gibt es im PDF Download des Curriculum.
Die ersten fünf Semester verbringen die Studierenden an der Medizinischen Fakultät Osijek.
Hier belegen sie unter anderem die Fächer Anatomie, Physik und Biologie aber auch Embryologie.
Danach geht es für sechs Semester an die AMEOS Standorte in Deutschland.
Im bedside teaching wenden die Studierenden theoretisch erlernte Inhalte direkt am Krankenbett an.
Für das 12. Semester kehren die Studierenden nach Osijek zurück.
Hier erhalten sie dann ihren Abschluss.