Aktuelle Informationen
Bewerbungen für das dritte online Assessment Center sind jetzt möglich. Die Bewerbungsfrist und Termine (August 2023) werden Anfang Juni veröffentlicht
Termine drittes online Assessment Center
Einladungen zum Assessment Center:
Zahlungsfrist Assessment Center Gebühr:
Personalisierte Terminvergabe:
Testtag 1 = Kognitiver Test:
Testtag 2 = Wissenstest:
Interviews:
Ablauf Online Assessment Center: die beiden Tests und das Interview finden online statt!
Im Wissenstest werden 30 Fragen/Fachgebiet gestellt und die Dauer ist 135 Minuten (1,5 Minuten/Frage)
Die genauen Themenbereiche für jedes Fachgebiet finden Sie hier:
Studium Humanmedizin
Arzt (m/w/d) werden ist schon immer dein größter Traum? Du hast dieses Ziel vor Augen
und willst keine Zeit verschwenden? Dann haben wir genau das Richtige für dich – ein Medizin-Studium in deutscher Sprache in Kroatien und Deutschland.
Die Medizinische Fakultät der Josip Juraj Strossmayer Universität in Osijek bietet
in Kooperation mit der AMEOS Gruppe seit dem Wintersemester 2021 (Studienstart: Oktober)
einen internationalen Ausbildungsgang für Humanmedizin an.
Dabei findet die Vorklinik in Kroatien statt – und die Klinik an ausgewählten Standorten in Deutschland.
Kleine Studierendengruppen von 6 – 10 Personen in deutscher Sprache
sorgen für ein familiäres Flair und
die Jahrgangsstärke von maximal 60 Studierenden für gute Lernbedingungen.
Vorteile
Das Studium im Blick
Beginn:
Wintersemester
Unterrichtssprache:
Deutsch
Gesamtdauer:
6 Jahre
5.500 Unterrichtseinheiten
Studiengebühren:
8.000 EUR/Semester
Bewerbungsfrist:
Assessment Center:
Kognitiver Test:
Wissenstest:
Interviews:
Hinweise zur Bewerbung:
Eine Bewerbung ist auch mit dem Halbjahreszeugnis des Abiturjahres möglich
Ablauf
Semester 1 – 5 & 12:
Studium in Kroatien/Osijek
Semester 6 – 11:
Studium und "bedside teaching" in den AMEOS Klinika in Deutschland
Abschluss:
dr.med. (DOKTOR DER MEDIZIN)
Die Universität
Die Josip Juraj Strossmayer Universität wurde 1975 in Osijek, der viertgrößten Stadt Kroatiens, gegründet (die Tradition reicht bis zum Jahre 1707 zurück). An der Universität studieren ca. 17.000 junge Menschen an 17 verschiedenen Fakultäten. Sie gilt als staatlich anerkannte Bildungseinrichtung, die wissenschaftliche Forschung, künstlerisches Schaffen, Lehre und Studium miteinander verbindet und so Wissenschaft, Beruf und Kunst entwickelt.
Auswahlverfahren
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess entnehmen Sie bitte unseren FAQ.